Folgt unsherz.erzgebirge

Anlässlich des 88. Geburtstages von Donald Duck am 09.06.2022, haben wir uns vom FAMILIEN H(erz) über das Thema Fernsehkonsum bei Kindern und die bekanntesten Streamingdienste schlau gemacht.

Auch wenn heutzutage Tablet, Handy und Co. eine große Rolle spielen, nimmt das Fernsehen weiterhin viel Zeit und Aufmerksamkeit von Kindern in Anspruch. Denn bereits im Alter von zwei bis drei Jahren gehört das TV zu den top Medien, nach Hörspielen oder Büchern. Doch worin liegt diese Faszination und das gebannte Starren auf die bunt flimmernden Bilder? Zum einen stellt es eine Identifikation mit dem Lieblingsheld oder der Lieblingsheldin dar und die Kleinen fiebern angespannt bei den Abenteuern und Erlebnissen ihrer Stars mit.

Später dient das Medium dann auch als Quelle für neue Erfahrungen, Wissensaneignung oder als Anhaltspunkt für Anregungen und Ideen, die in den Alltag integriert werden können. Dies bedeutet, dass sowohl kleine als auch große Kinder vom Fernsehen magisch angezogen werden und teilweise täglich Zeit davor verbringen und diese auch nicht missen möchten.

Doch natürlich stecken hinter all dieser Faszination auch Gefahren, denen Kinder erliegen können. Zum einen kann das Fernsehen Kinder überfordern, da Inhalte gezeigt werden, mit denen sie in ihrem Alter nichts anfangen können oder die Kleinen gruseln sich und verbringen zuviel Zeit vor dem Flimmerkasten, so dass Zeit zum Spielen mit Freunden oder der Familie auf der Strecke bleibt.

Deshalb ist es wichtig, dass Eltern darauf achten, wie regelmäßig Kinder Zeit vor dem technischem Medium verbringen und vor allem, was für einen Inhalt sie dabei konsumieren. Festgelegte Fernsehzeiten oder abgesprochene Sender sind von großer Wichtigkeit, damit die Kleinen nicht mit grausamen oder altersunpassenden Dingen konfrontiert werden.

Zum Beispiel Disney Plus stellt eine gute Alternative zum normalen TV-Programm dar, da hier eine große Auswahl an kindgerechten Filmen von Walt Disney, Marvel (teilweise für ältere Kinder), Pixar, 20th Century Studios, Lucasfilm uvm. auf euch warten. Wer also Lust auf eine Reihe von Klassikern und Kinderfilmen hat, kann mit Kind und Kegel gemeinsam genießen.

Doch auch andere Anbieter wie Netflix oder Amazon Prime bieten eine spannende und breitgefächerte Auswahl für die ganze Familie. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei, da alle Genre abgedeckt werden. So können die Kinder tagsüber Sonic, Encantado oder die Gangster Gang schauen, wohingegen sich Mama und Papa dann abends bei einem gemütlichen Filmeabend spannende Thriller, Actionfilme oder Horror einverleiben können.

Doch an diesem besonderen Tag, bei dem Donald Duck den Mittelpunkt darstellen sollte, habt ihr heute nur eine Wahl, die ihr treffen könnt und zwar, eine Reise nach Entenhausen zu unternehmen.

Marie Albuschat

Titelbild von Esther Hildebrandt | Adobe Stock