Folgt unsherz.erzgebirge

Es ist Sommerzeit und die perfekte Gelegenheit, die Grillparty-Saison mit deiner Familie einzuläuten! Zusammenkommen, leckeres Essen genießen und die gemeinsame Zeit im Freien verbringen – was könnte es Schöneres geben? Damit deine Grillparty ein voller Erfolg wird, haben wir hier für dich einige Tipps zusammengestellt, worauf du achten solltest, besonders wenn Kinder mit dabei sind. Und als Bonus gibt es eine praktische Checkliste, damit du nichts vergisst!

Sicherheit an erster Stelle: Wenn Kinder bei der Grillparty dabei sind, ist es besonders wichtig, auf ihre Sicherheit zu achten. Halte den Grill außerhalb ihrer Reichweite und erkläre ihnen, dass er heiß ist und nicht berührt werden darf. Eine klare Abgrenzung des Grillbereichs mit einer Absperrung oder einem Markierungstape kann dabei helfen.

Kinderfreundliche Gerichte: Denke bei der Menüplanung auch an kinderfreundliche Gerichte. Wähle zum Beispiel kleine Burger, Hähnchenspieße, Gemüsespieße oder Maiskolben, die kindgerecht und einfach zu essen sind. Vergiss nicht, auch vegetarische oder vegane Optionen anzubieten, um die Vorlieben aller Kinder zu berücksichtigen.

Aktive Einbindung der Kinder: Lasse die Kinder an der Zubereitung teilhaben, indem du sie zum Beispiel beim Marinieren der Spieße oder beim Vorbereiten der Burger mithelfen lässt. Es ist eine großartige Gelegenheit, ihre Neugierde zu wecken und ihnen die Bedeutung von Küchenhygiene und Sicherheitsregeln zu vermitteln.

Fingerfood und Snacks: Kinder lieben Fingerfood! Bereite eine Auswahl an kleinen Snacks vor, die sie während des Grillens knabbern können. Gemüsesticks mit Dips, Mini-Pizzen, Chicken Nuggets oder Früchtespieße sind nur einige Beispiele, die bei den kleinen Gästen gut ankommen werden.

Spiel und Spaß: Neben dem Essen ist es wichtig, den Kindern auch Unterhaltung zu bieten. Spiele im Freien wie Sackhüpfen, Dosenwerfen oder Eierlaufen sind klassische Favoriten. Wenn Platz vorhanden ist, kannst du auch eine kleine Spielecke mit Bällen, Springseilen oder einer Hüpfburg einrichten.

Kinderfreundliche Getränke: Biete den Kindern erfrischende und gesunde Getränke an, wie zum Beispiel fruchtige Limonaden, selbstgemachte Eistees oder Wassermeladen-Smoothies. Vermeide alkoholische Getränke oder stelle sicher, dass diese außer Reichweite der Kinder sind.

Desserts zum Naschen: Den Abschluss einer gelungenen Grillparty bildet ein leckeres Dessert. Denke dabei an kinderfreundliche Optionen wie Eis am Stiel, Obstspieße oder Marshmallow-Spieße zum Grillen. Die Kinder werden es lieben!

Mit dieser Checkliste bist du bestens vorbereitet:

  • Grill und Zubehör
  • Brennmaterial oder Gas
  • Grillgut (kindgerechte Optionen)
  • Gewürze und Marinaden
Titelbild von ivanko80 | Adobe Stock