Folgt unsherz.erzgebirge

Ob auf dem Nachhauseweg von der Kita, auf dem Spielplatz oder bei langen Zugfahrten, Kinder können immer und überall Hunger bekommen. Deshalb ist es immer gut, unterwegs ein paar Snacks in der Tasche dabei zu haben.

Diese Snacks eignen sich perfekt für kleine Kinder:

  • Obst der Saison
  • Gemüsesticks
  • Beeren, mundgerecht und voller Vitamine
  • Fruchtschnitten
  • Mini-Brezeln
  • Trockenobst wie Apfel, Mango oder Datteln

Am besten hast du immer mehrere der obengenannten Snacks in den Tupperdosen dabei, denn wie wir alle wissen: was das Kind gestern noch mochte, wird heute voller Ekel abgelehnt.

Picknick Snacks:
Wenn es draußen wieder wärmer wird, gibt es doch nichts schöneres als mit der Familie ein Picknick an der frischen Luft zu machen und bei leckerem Essen das schöne Wetter zu genießen. Schnelle Salate, Baguette, Dips und Pizzaschnecken sind auf der Picknickdecke oftmals als erstes unterwegs. Aber wie wäre es denn mit dieser Leckerei:

Saftige Erdbeere-Rhabarber Muffins:

Für 12 Muffinförmchen
125 g Rhabarber
200 g Erdbeeren
80 g Sonnenblumenöl
120 g Zucker
1 Prise Vanilleextrakt
1 EL Milch
2 Eier
150 g Naturjoghurt
250 g Mehl
1 Prise Salz
2 TL Backpulver

Schrit 1:
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Die Mulden eines Muffinblechs mit Muffinförmchen auslegen.

Schritt 2:
Erdbeeren und Rhabarber waschen, ggf. schälen und schneiden. Öl, Zucker, Vanilleextrakt, Milch und Eier verquirlen, dann Joghurt dazugeben. Mehl, Salz und Backpulver miteinander vermischen und unterheben. Die Hälfte der Erdbeeren und Rhabarber unter den Teig heben.

Schritt 3:
Muffinförmchen mithilfe eines Eisportionierers mit Teig befüllen. Restliche Erdbeeren und Rhabarberstückchen auf dem Teig verteilen und leicht andrücken. Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen.

Gesunde Snacks To-Go:
Wenn du gesunde Snacks möchtest, bist du mit Energielieferanten, wie etwa Nüssen, Snackwürfeln aus Tofu, Salate im Glas oder Obst und Gemüse bestens aufgestellt. Als erfrischender Vitaminkick für zwischendurch eignen sich allerdings Säfte und Smoothies perfekt. Einfach zuhause mixen, in eine luftdichte Glasflasche füllen und auf dem Weg oder beim Picknick mit der Familie genießen.

Besonders können wir den „Gelben Power- Smoothie“ empfehlen:
Für 2 Gläser (ca. 300 ml)

1 Banane
200 g Mango
100 g kernlose Weintrauben
Saft von 4 Orangen
Saft von 1 Grapefruit
Saft von 1 Zitrone
1 TL gemahlener Kurkuma

So einfach wird’s gemacht: Banane schälen. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden und grob schneiden. Trauben waschen und trocken tupfen. Banane, Mango, Trauben, Orangensaft, Grapefruitsaft, Zitronensaft und Kurkuma in einen Standmixer geben und fein mixen. In Gläschen füllen und servieren.

Ein Klassiker, der sich ideal als Snack zum Wandern oder für die Vesper eignet, ist das Bananenbrot:

Für ein Brot:
2- 3 reife Bananen
80 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
110 g brauner Zucker
2 Eier (Gr. M)
200 g Weizenmehl (Type 405)
3 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Vanilleschote
1 Prise Zimt

Schritt 1:
Zuallererst heizt ihr den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vor und fettet die Kastenform gut ein. Danach zerdrückt ihr die Bananen mit einer Gabel in einer Schüssel.

Schritt 2:
Ritzt die Vanilleschote mit einem Messer der Länge nach ein und mit dem Messerrücken auskratzen. Öl mit braunem Zucker und Eier verquirlen. Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und Vanilleschote verrührt ihr mit der Öl-Eiermasse. Gebt hiernach das Bananen-Püree dazu.

Schritt 3:
Ist alles vermischt, könnt ihr den Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen etwa 55 Minuten backen. Das Bananenbrot nach dem Backen auskühlen lassen, um es dann aus der Form zu nehmen. Das Bananenbrot ergibt ca. 8-10 Stücke.

Resteessen-Quesadillas
Mhhh, waren die Nudeln mit Tomatensuppe lecker. Ihr habt aber noch Reste vom Vortag übrig? Macht daraus ganz einfach Quesadillas:

Ihr braucht:
Quesadillas
Tomatensoße
Kidneybohnen
Creme-Fraiche
Babyspinat
Reibekäse

Schritt 1:
Die Tomatensoße mit Kidneybohnen strecken und erhitzen.

Schritt 2:
Die Quesadillas legt ihr in eine Pfanne und erhitzt sie bei mittlerer Temperatur. Streicht danach etwas Crème fraîche darauf, verteilt die Tomatensoße, legt ein paar Blätter Babyspinat auf das Ganze und graniert alles mit dem geriebenen Käse.

Schritt 3:
Erwärmt die belegten Quesadillas und klappt sie danach in der Hälfte zusammen. Noch einmal kurz wenden und solange in der Pfanne lassen, bis der Käse schön geschmolzen ist. Vorsicht: Achtet darauf, dass die Quesadillas nicht zu hart werden.

Titelbilder von Sanju_85 & Prostock-studio | Adobe Stock